Die Urlaubszeit kommt auf uns zu und viele Bundesbürger werden sich auch wieder aufmachen, die herrlich naturbelassenen Küsten und bequemen Ferienhäuser Dänemarks zu genießen – totz der beschwerlichen Anreise über die A7 mit der Rader Hochbrücke und dem Stau vor der dänischen Grenze, wo Polizei und Heimwehr nach illegal Einreisende nach Dänemark suchen.

Also wer dennoch diese Strapazen nicht scheut, den möchten wir darauf hinweisen, dass sie mit einem möglichst vollkommen intakten Auto nach Dänemark einreisen, denn wer in Dänemark Autofahren will, der sollte erst einmal einen kleinen Sicherheitscheck absolvieren: Funktionieren Lenkung, Bremsen, Lichter und Hupe am Fahrzeug? Liegt jemand unter dem Auto? Sollte Letzteres der Fall sein, darf der Motor nicht angelassen werden. Nicht ungewöhnlich, aber wissenswert: In Dänemark ist das Einschalten der Scheinwerfer Pflicht, und zwar auch tagsüber. Verstöße dagegen werden mit rund 75 Euro geahndet!
Anzumerken sei zudem, bei Übertretungen der Höchstgeschwindigkeiten reagiert die dänische Politi (Polizei) auch erheblich schärfer als man es in Deutschland gewohnt ist, und außerdem liegen die Geldstrafen bei Verkehrsverstößen um einiges höher als deutsche Autofahrer es hierzulande gewohnt sind.

Aus diesem Grund stellen wir ihnen einen kleinen Überblick über die Geschwindigkeiten zusammen, die in Dänemark auf Autobahnen, Fernstraßen und Innerorts erlaubt sind:

Höchstgeschwindigkeiten für PKW ohne Anhänger,
Wohnmobile bis 3,5t zulässiges Gesamtgewicht
sowie Motorräder ohne Anhänger:
• innerorts 50 km/h
• außerorts, auch auf Schnellstraßen 80 km/h
• auf Autobahnen 130 km/h, teils aber auch nur 110 km/h

Höchtgeschwindigkeiten für PKW Gespanne (Anhänger oder Wohnwagen):
• innerorts 50 km/h*
• außerorts, auch auf Schnellstraßen 70 km/h
Änderung zum 1. Juli 2016 80 km/h
(Achtung nur für geeignete Gespanne | Eine deutsche 100 km/h Zulassung reicht derzeit nicht aus!) **
• auf Autobahnen 80 km/h
Änderung zum 1. Juli 2016 100 km/h
(Achtung nur für geeignete Gespanne | Eine deutsche 100 km/h Zulassung reicht derzeit nicht aus!) **
Höchstgeschwindigkeiten für Wohnmobile über 3,5t zulässiges Gesamtgewicht:
• innerorts 50 km/h
• außerorts 70 km/h
• auf Schnellstraßen und Autobahnen 80 km/h
Höchstgeschwindigkeiten für Motorräder mit Anhänger:
• innerorts 50 km/h*
• außerorts, auch auf Schnellstraßen und Autobahnen 80 km/h
* auch wenn die Ausschilderung höhere Geschwindigkeiten erlaubt
** für zugelassene Gespanne.
Dänemark und Deutschland planen die gegenseitige Anerkennung der nationalen Zulassungen

von

Günter Schwarz – 11.06.2016