Spektakulärer Dreikampf am 2. Tag der RGC in Holon, ISR
Während sich in Frankreich begeisterte Fussballfans Stühle um die Ohren schmeissen, findet in Holon, Israel, ganz gesittet die 32. Europameisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Den 2ten Tag der Meisterschaften konnte Russland mit 2 Medaillen für sich entscheiden.
Der Zweikampf zwischen der Russin Yana Kudryavtseva und der Ukrainerin Ganna Rizatdinova ist schon so etwas wie eine Tradition. Beide Gymnastinnen bestechen durch minuziös elegant ausgeturnte Figuren und hohe Würfe. Auch in diesem »Individual All-Around Final« liefern sich die beiden Kontrahentinnen ein spannendes Duell, welches Yana Kudryavtseva schon im dritten Durchgang für sich entscheiden konnte. Überraschend schiebt sich dann im letzten Durchgang dann noch Margarita Mamun an der Ukrainerin vorbei und landet mit 75.632 Punken auf dem 2ten Platz. Yana Kudryavtseva holt mit 76.082 Punkten Gold nach Russland und Ganna Rizatdinova mit 75.299 Punkten auf dem 3. Platz. Alle drei Gymnastinnen setzen sich dabei mit einer klaren Führung vom übrigen Feld ab.
Auch wenn sich bei diesem Wettkampf wieder die Ikonen der Rhythmischen Sportgymnastik das Siegertreppchen unter sich verteilen, beeindruckten auch andere Gymnastinnen. Für Azerbaijan ging Marina Durunda in den Wettkampf. Obwohl der charmante kleine Wirbelwind weniger mit technischer Präzession und Ausführung tanzte, so wirkte ihre Performance dennoch überaus frisch und dynamisch. Am Ende reichte es für den 7ten Platz im Ranking. Die große Hoffnung auf eine Medaille der Finnen blieb unerfüllt. Obwohl man Ekaterina Volkova gute Chancen prognostizierte, landete die 18jährige Finnin auf dem 15. Platz.
Deutschland ist bei diesen Meisterschaften nicht vertreten.
von
Michael Schwarz – 18.06.2016