Dänemark: Keine Steuersenkungen nach Brexit
Aufgrund seiner Rücksprache mit dem dänischen Finanzministerium ließ der finanzpolitische Sprecher der Sozialdemokraten, der Sønderborger Folketingsabgeordnete Benny Engelbrecht, über Danmark Radio verlauten, dass nach der Brexit-Entscheidung der Briten Steuersenkungen in Dänemark voraussichtlich kategorisch ausgeschlossen werden müssen.
Dänemark exportiert rund sieben Prozent seiner Waren nach Großbritannien, und es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Brexit auch in Dänemark Jobs und Wohlstand kosten werde, da nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU mit einem sinkenden Export auf die Insel zu rechnen sei. Schon vor diesem Hintergrund seien Steuersenkungen derzeit nicht möglich, betonte Engelbrecht.
Die Venstre-Regierung will nach den Parlaments-Sommerferien mit allen politischen Parteien über Steuersenkungen verhandeln. Sie sind Teil des Regierungsprogramms und sollen das dänische Wirtschaftswachstum zugunsten verstärkter Investitionen der Wirtschaft fördern. – So war zumindest der Plan der Regierung vor dem britischen Volksentscheid, den die rechtspopulistische Dansk Folkeparti (Dänische Volkspartei) bereits zuvor in Frage gestellt hatte, da sie jegliche Steuersenkungen besondres für Besserverdienende von vornherein strikt abgelehnt hatte.
von
Günter Schwarz – 26.06.2016