Der dänische Nahrungsmittelminister Esben Lunde Larsen (Venstre / sozialliberale Partei) genehmigt ab heute, dem 1. Juli, den Abschuss von 50 Nonnengänsen am Tag trotz geltender internationaler Bestimmungen zum Schutzes dieser Vögel, was zum Tod tausender dieser Vögel führen wird.

Die Nonnengänse, die sich bis Oktober noch in ihren nördlicheren Brutgebieten im Ostseeraum und der Arktis aufhalten , dürfen auf Anordnung des Ministers ab 1. Juli auf Antrag im Rahmen der Wildschadensverordnung abgeschossen werden. Derzeit sind nur zwei Abschüsse pro Tag und insgesamt nur 30 Tötungen möglich, wenn für einen Zeitraum von zwei Monaten Nonnengänse per Sondergenehmigung erlegt werden dürfen, die nachweislich Felder abfressen und Schäden anrichten. Abschüsse sind während der Brutzeit grundsätzlich nicht erlaubt.

Damit setzen sind die Interessen der Landwirte gegen den Naturschutz durch, was wieder einmal deutlich macht: Landwirte haben eine Lobby – Nonnengänse nicht!

von

Günter Schwarz – 01.07.2016