
Kolumne: »Mülltrennung aus der Hölle«
HALLØJSA! – Er du okay?
In dieser Woche ist ja mal richtig viel passiert, ne? Worüber ich mich am meisten aufgeregt hab‘:
DIE MÜLLTONNEN SIND VOLL!!! — ALLE!
Ich wohn‘ ja in einem Mehrfamilienhaus. Kennst doch, ne? Mehrfamilienhaus. Das is‘, wenn mehrere Familien in einem Treppenaufgang wohnen. Haben wir so. Und unser Müll steht von der Bagtrappe zum Hof raus. Also Braune Tonne, gelbe Tonnen, blaue Tonnen und schwarze Tonnen. Die Gelben sollten denn abgeholt werden und weil irso’n Vollhonk da wieder seine Mutti mit reingelegt hat, haben die Ascheimerleute die Tonnen nicht geleert. Jetzt kann man sich ausrechnen, dass wenn die gelben Tonnen voll sind, löst sich ja nicht plötzlich der Plastikmüll auf. Die Leute legen die Tüten dann nicht vor oder neben die Tonne. Nö. Der Plastikmüll wird denn auf die schwarzen, die blauen und die braune Tonne verteilt. Jetzt sind so Ascheimerleute ja auch nicht so doof, wie sie aussehen und merken das. Ja. Und – FLUPP – alle Tonnen werden nun nicht mehr abgeholt.
Das Ding ist ja: so Müll läuft ja weiter und im Moment kann nun keiner mehr Müll runterbringen. Ich stell meinen auf den Balkon wegen der Katzenpisse. Für Katzenpisse gibt’s keine extra Tonne. Das ist Bio. Riecht auch so. Kann man sich eigentlich ja auch leicht merken: was riecht ist Bio – was man lesen kann ist blau und was knistert ist gelb. Alles andere kann in die schwarze Tonne. Warum meine lieben Nachbarn sich so was nich‘ ma‘ aufschreiben, weiss ich auch nicht.
Naja – es is‘ ja, wie’s is‘. Ich frag‘ mich nun eigentlich nur, ob die Stadt das eigentlich auch darf. So ganze Häuser so wochenlang im Müll ersaufen lassen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Müll in den Müllsammelanstalten nämlich auch noch getrennt werden muss. Wenn ich nun, ganz aus versehen nämlich, eine Zeitung unten mit in die gelbe Tonne stecke und keiner merkt das, dann kann diese meine Zeitung ja später unmöglich eingeschmolzen und zu Cola-Deckeln neu gemacht werden. Logisch. Also ist dieses Rumgezicke der Ascheimerleute bestimmt so eine »gesellschaftliche Erziehungs- und Maßregelungskampagne«.
Nun kann ich nur hoffen, dass die schrullige Alte von Unten das irgendwann mal wieder sortiert. Die macht so was. Ich sammel‘ solange meinen Müll weiter auf dem Balkon.
Ja. Das war meine Woche. … OH. Beim Fußball haben wir auch gewonnen glaub‘ ich.
Oder?
… Nu kiek mol ni so klog!
Eure
Ida