Bleibt Wikinger-Goldschatz in Sønderskov?
Der Leiter des Sønderskov Museums, Bo Ejstrud , bemüht sich um Verhandlngen mit dem Nationlamuseum in København um die Bedingungen, unter denen die Fundstücke der sieben Goldarmbänder und das Silberarmband aus der Wikingerzeit um 900 n. Chr. im Museum in der Nähe des Fundorts ausgestellt werden können.

Hobbyschatzsucher
Wie wir am Samstag berichteten, entdeckten drei Hobbyschatzsucher auf einem Feld mit ihrem Metalldetektoren in der vergangenen Woche den größten bisher gefundenen Golschatz aus der Wikingerzeit.Eine Goldkette, die Im Jahr 1911 auf dem selben Feld schon eine Goldkette gefunden wurde, gehört wahrscheinlich auch zu diesem Schatz , hieß es.

Goldkette, gefunden 1911
Das Sønderskov Museum befindet sich in einem denkmalgeschützten Herrenhaus in einer herrlichen Parkanlage südlich von Brørup. Die Geschichte des Gebäudes, welches um 1620 errichtet wurde, reicht bis ins Mittelalter zurück. Somit hält Bo Ejstrud es für angemessen, Dänemarks größten und wichtigsten Goldschatz in diesem historischen Haus auszustellen.
Selbstverständlich ist ihm bewusst, dass, bevor eine Ausstellung dieser überaus wertvollen Fundstücke möglich ist, erhebliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden müssen, deren Kosten er momentan noch nicht in der Lage zu beziffern ist. Ejstrud möchte die zusätzlichen Kosten für die Sicherheit gegebenenfalls über Eintrittsgelder für die Sonderausstellung hereinbekommen. Der Eintritt in das Sønderskov Museum ist ansonsten frei, und es kann von dienstags bis sonntags von 11:00 bis 16:00 Uhr besucht werden.

Herrenhaus Sønderskov
Informationen über das Sønderskov Museum finden sie unter www.sonderskov.dk
von
Günter Schwarz – 04.06.2016