Dänischer Export freut sich über chinesische Schweinelust
Russlands Sanktionen gegen europäische Waren und eine Erhöhung der Produktion stehen seit Langem wie ein Joch über der dänischen Schweineindustrie. Doch nun sorgt eine steigende Nachfrage aus China wieder für Optimismus in der Branche. Die Chinesen essen immer größere Mengen Schweinefleisch, so dass die lokalen Produktionen nicht mehr hinterher kommen und ausländisches Fleisch nachgefragt wird.
Berlingske Business schrieb am Montag, dass sich der dänische Schweineexport nach China in diesem Jahr mit 6 bis 7 Milliarden Kronen (806 Tsd. – 941 Tsd. Euro) verdoppeln könnte. „Wir erwarten, dass die Nachfrage weiter steigen wird, da die chinesische Eigenproduktion fällt. Besonders seit dem Frühsommer nimmt die Entwicklung immer mehr Fahrt auf“, so Søren Tinggaard, Vizedirektor bei Danish Crown. Die Nachfrage ist so groß, dass die Produktion in ganz Europa hochgegangen ist, nicht nur in Dänemark. Laut Tinggaard sind die Preise für Schweinefleisch zuletzt um rund 8 Kronen pro Kilo (1,01 Euro) gestiegen. Tendenz steigend.
von
Günter Schwarz – 06.06.2016