Fußball-EM-Halbfinale – Public Viewing
So langsam steigt das EM-Fieber in Deutschland auf den Fanmeilen, in Kneipen und Bars werden zum Halbfinale des DFB-Teams gegen Gastgeber Frankreich Hunderttausende Fußball-Fans zum Public Viewing erwartet.
Was im Jahr 2006 aufgrund des Eintrittskartenmangels für die Spiele der Weltmeisterschaft in Deutschland als Notlösung initiiert wurde, ist inzwischen zu einem festen Bestandteil der Sporteventkultur geworden: Public Viewing. Auch zur diesjährigen Europameisterschaft wird in Kiel wieder gemeinsam geschaut, mitgefiebert und im Kollektiv gefeiert. Sh-UdeAvisen weiß wo in Kiel…
Blauer Engel, Kaistr. 47
Campus Suite, Westring 389
Champ’s Sportsbar, Schlossstr. 16–19
Cap&Cino Coffeehouse, Alter Markt Ecke Kehdenstr
CinemaxX Kiel, CAP
In Flensburg können sie das Spiel an folgen Orten/Plätzen kollektiv erleben…
Deutsches Haus
Fanspitze am Harniskai
Allein auf der Berliner Fanmeile werden voraussichtlich Zehntausende Menschen heute das Spiel sehen. Am Abend dürfte es besonders vor den Eingängen nahe dem Brandenburger Tor sehr voll werden. Wegen der umfangreichen Sicherheitskontrollen sind lange Warteschlangen zu erwarten. Auch in Hamburg werden 40 000 Menschen zum Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld erwartet.
Sogfar unsere Parlamentarier sind Fußballfans. Deshalb hat der Bundestag seine Tagesordnung für den Donnerstag so abgespeckt, dass die Abgeordneten rechtzeitig zum EM-Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich am Abend vor dem Fernsehgerät sitzen können.
Ursprünglich sollten die Debatten bis weit nach Mitternacht dauern. Kurzfristig hatten sich die Fraktionen jedoch darauf geeinigt, dass bei mehr als einem Dutzend Tagesordnungspunkten die Reden nicht im Plenum vorgetragen, sondern lediglich schriftlich zu Protokoll gegeben werden. Die Sitzung soll jetzt bereits gegen 21.00 Uhr enden.
von
Günter Schwarz – 07.07.2016