Die Øresund-Brücke zwischen Dänemark und Schweden wurde am Montagmorgen für den gesamten Verkehr gesperrt, nachdem vier Personen den Versuch gemacht haben, den Sund über die Brücke mit Fahrrädern zu überqueren sagte ein Sprecher der Polizei København.

Die Brücke, die die dänische Hauptstadt mit der drittgrößten schwedischen Stadt Malmö verbindet, ist absolut tabu sowohl für Radfahrer als auch für Fußgänger.

Die vier Radfahrer wurden von Überwachungskameras am Montag  kurz nach 05.00 Uhr in der Frühe in Richtung Schweden erfasst.

„Zwei der Radfahrer wurden von einer Polizeistreife auf der Fahrbahn gestoppt, während die anderen beiden am anderen Ende des Tunnels bei der Insel Peberholmen herauskamen. Sie wollten wohl von den Fahrspuren hinüber zu den Bahngleisen wechseln. Wir sperrten zuerst den aus Schweden kommenden Verkehr, und dann schlossen wir die ganze Brücke“, sagte Jens Genders als Sprecher der Brückenbetreiber.

Københavns Polizei nahm  alle vier Radfahrer fest und konnte sie nicht unverzüglich wieder freilassen, bevor sie nicht alle Informationen über ihre Identität und das Motiv hatte, über die Brücke mit dem Rad fahren zu wollen.

„Wir untersuchten, wer diese Leute waren, und wir fanden heraus, woher sie kamen, wer sie sind und was ihre Absichten waren“, sagte Polizeisprecher Henrik Svejstrup

Die Brücke wurde um 06.41 wieder für den Verkehr freigegeben, teilte die Polizei mit.

Obwohl die Motive der Radfahrer von der Polizei nicht bekannt wurden, haben den letzten Monaten Migranten mehrfach versucht, die Brücke zu Fuß in dem offensichtlichen Versuch zu überqueren, um Schwedens Grenzkontrollen zu umgehen.

Im Mai wies die örtliche schwedische Polizei in Malmö darauf hin, dass fünf Asylbewerber zum ersten Mal die Brücke zu Fuß erfolgreich überquert hatten. Die Zahl der illegalen Grenzübertritte dürfte nach Eiinschätzung der Polizei Malmö recht erwas höher sein, als bisher bekannt ist.

Acht Menschen haben bei vier verschiedenen Gelegenheiten versucht, die dänisch-schwedisch Grenze zu passieren, indem sie sich unter Lastwagen versteckten, während die LKWs den Sund mit der Øresund-Fähre von der dänischen Stadt Helsingør nach Helsingborg in Schweden querten.

von

Günter Schwarz  – 23.07.2016