Studenten ohne Wohnung ziehen in Aarhus in Bauwagen ein
Wie in allen Universitätsstädten, ob nun in Deutschland oder Dänemark oder anderswo herrscht Wohnungsnot bei den Studenten. Die Schwierigkeit ist immer und überall für alle Studenten der gleiche: bezahlbaren Wohnraum für das i. d. R. schmale Budget eines Studenten zu finden.
Die Universitätsstadt Aarhus in Jylland (Jütland) bildet keine Ausnahmeund doch ist sie eine Ausnahme im Vergleich zu anderen Universitätsstädten wie København, Flensburg oder Kiel, denn das „Studenterhus Aarhus“ beschreitet neue Wege, um vor allem vielen Studienanfängern ohne Dach über dem Kopf eine Unterkunft zum Studienbeginn zu sichern.
Wer keine Wohnung oder kein Zimmer gefunden hat, kann zunächst einmal in einen Bauwagen einziehen, die im Bereich des Aarhuser Hafens aufgestellt worden sind. „Man sollte das als Mini-Schullandheimaufenthalt betrachten, bei dem man jeweils zu viert in einem Bauwagen wohnt“, erklärt Thomas Moeslund vom „Studenterhus“.
An die 12.000 Studienanfänger werden in diesem Jahr zum Semesterbeginn in Aarhus erwartet, der vorhandene Wohnraum, der auf dem Wohnungsmarkt angeboten wird, kann nicht allen wohnungssuchenden Studenten ein Platz bieten.
von
Günter Schwarz – 03.08.2016