Was geschah am 06. August 1926?
Gertrude Ederle durchschwimmt in 14 Stunden und 32 Minuten als erste Frau den Ärmelkanal.
Gertrude Caroline Ederle (* 23. Oktober 1905 in New York City, New York; † 30. November 2003 in Wyckoff, New Jersey) war eine US-amerikanische Schwimmerin .
Sie war die Tochter der deutschen Auswanderer Gertrude Anna Haberstroh und Henry Ederle und lernte angeblich im Frühjahr 1914 bei einem Besuch bei Verwandten im Bissinger See (Kreis Esslingen, Baden-Württemberg) das Schwimmen. Bereits mit zwölf Jahren stellte sie den ersten Weltrekord über 800 m Freistil auf. Sie brach in den folgenden Jahren elf weitere Weltrekorde und gewann bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris eine Gold- und zwei Bronzemedaillen.
von
Günter Schwarz – 06.08.2016