Bronzemedaille für Dänemarks 4 x 100 Meter Lagen-Staffel
Sicher nicht unbeeindruckt und beflügelt vom Gewinn der Goldmedaille durch Pernille Blume wuchsen die dänischen Schwimmerinnen der 4 x 100 Meter Langestaffel über sich hinaus und gewann mit der neuen Europarekordzeit von 3:55,01 Minuten die Bronzemedaille. Nur eine Stunde nach ihrem Olympiasieg war die 22-Jährige aus Virum in den späten Abendstunden nach unserer Zeit wieder im Wasser als Schlussschwimmerin der Staffel und bescherte somit Mie Ø. Nielsen, Rikke Møller Pedersen und Jeanette Ottesen nach deren zahlreichen Einzel-Enttäuschungen die jeweils erste Olympia-Medaille der Karriere.
Die US-Amerikanerinnen (3:53,13) holten wie erwartet in souveräner Manier die Goldmedaille. Dahinter verfehlte die dänische 4×100-Meter-Staffel mit ihrer Europarekordzeit von 3:55,01 Minuten aber nur um um den Hauch einer Hundertstel Sekunde die Silbermedaille, die an Australien ging. China konnte um 17/100 Sekunden auf Platz vier verwiesen werden.
Rückenschwimmerin Mie Ø. Nielsen kam als Startschwimmerin an ihren dänischen Rekord heran und übergab an erster Stelle liegend an Brustschwimmerin Rikke Møller Pedersen, die dann aber auf Platz drei zurückfiel. Jeanette Ottesen kämpfte sich im Schmetterling wieder auf Rang zwei zurück, bevor Pernille Blume im Freistil Kräfte genug besaß, um die Bronzemedaille für Dänemark zu sichern.
von
Günter Schwarz – 14.08.2016