Kubaner rollt 90 Meter lange Zigarre
Der kubanische Tabakspezialist Jose Castelar hat dem früheren, langjährigen Staatsoberhaupt Fidel Castro ein ganz besonderes Geschenk zu seinem 90. Geburtstag am 13. August gemacht. Er rollte ihm die mit 90 Metern wohl längste Zigarre der Welt.
Zehn Tage lang arbeiteten Castelar gemeinsam mit zahlreichen Helfern an dem Zigarren-Monstrum. stecken mehr als 80 Kilogramm Tabak in der Zigarre, die in einem Fort präsentiert worden ist.
Ein Vertreter der britischen Botschaft nahm die Abmessung des Geburtstagsgeschenkes vor. Die Zigarre brachte Castelar, der auch „Cueto“ genannt wird, seinen mittlerweile sechsten Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde ein.
Mit einer 81,80 Meter langen selbstgerollten Zigarre hatte der 67-jährige Kubaner José „Cueto“ Castelar am 3. Mai 2011 schon seinen eigenen Rekord geknackt und die damals längste Zigarre der Welt gerollt. Mit seinem fünften Rekord seit 2001 sicherte er sich erneut einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde.
Castelar hatte im Jahr 2001 seinen ersten Weltrekord mit einer Zigarre von 11,04 Metern Länge aufgestellt. Diesen verbesserte er im Jahr 2003 auf 14,86 Meter, im Jahr 2005 auf 20,41 und im Jahr 2009 und 45,38 Meter.
Nach Informationen aus Havanna peilt Castelar nun einen neuen Weltrekord an. Dafür sind mindestens 300 Stunden Arbeit nötig, der Versuch soll in der alten Kolonial-Festung San Carlos de la Cabaña stattfinden.
José wurde in der Stadt Rancho Veloz (Provinz Villa Clara) geboren. Seine berühmte „Zigarren-Drehkunst“ präsentierte er unter anderem bereits in Großbritannien, Spanien, Portugal, Italien, Venezuela, Holland, Deutschland, Brasilien und China.
von
Günter Schwarz – 14.08.2016