Die Nakskov Skibsværft (Schiffswerft Nakskov) entlässt 800 ihrer 1900 Mitarbeiter.

Nakskov ist die größte Stadt der Kommune Lolland auf der süddänischen Insel Lolland mit etwa 12.500 Einwohner, die gegenüber der deutschen Insel Fehmarn gelegen ist. Die Stadt unterhält seit 1969 eine Städtepartnerschaft mit dem schleswig-holsteinischen Eckernförde.

1916 wurde in Nakskov durch den Reeder und Industriellen Hans Niels Andersen eine Schiffswerft errichtet. Die Werft wurde in den folgenden Jahrzehnten zum wichtigsten industriellen Arbeitgeber der Stadt und der Region. Von 1920 bis 1987 wurden über 200 Schiffe in Nakskov gebaut, viele davon für den Werftseigner „Det Østasiatiske Kompagni“ (Ost-Asien-Company) sowie das Segelschulschiff „Danmark“ der dänischen Marine.

Doch bevor die Werft 1987 ganz geschlossen wurde, begann bereits Ende der 1970er Jahre ihr Niedergang durch die Konkurrenz durch Werften besonders aus Ostasien. Aufgrund dessen verloren am 18. August 1978 bereits 800 der 1.900 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz.

Heute stellt die Firma Vestas auf dem ehemaligen Werftgelände in Nakskov Rotorenblätter für Windgeneratoren her.

von

Günter Schwarz – 18.08.2016