Wie das dänische Wetterinstitut DMI meldete, wurde mit 31,1 Grad gemessen in Karup in Midtjylland (Mitteljütland) ein neuer dänischer Wärmerekord für das Jahr 2016 erreicht. Auch in Burkal (Buhrkal) an der deutsch-dänischen Grenze war es gestern heiß. Dort maß das DMI 30,3 Grad und war damit auch nah dran am Rekord.

DMI-Mitarbeiter Henning Gisselø versprach zwar keine Tropennacht, „doch die Chance, dass es in der Nacht noch sehr warm bleibt, ist groß“, meinte er.

Die Sommerzeit neigt sich in zwei Monaten dem Ende entgegen. Eine Kaltfront nähert sich von Nordwesten her und wird voraussichtlich ab spätestens Sonnabend in Dänemark und Schleswig-Holstein für kühleres und unbeständigeres Wetter sorgen, lautet es von den Wetterfröschen bei der DMI.

von

Günter Schwarz – 26.08.2016