Landtagswahl: Inklusion für AfD’ler
HALLØJSA! – Er du okay?
Heute ist ja Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern … und alle haben Angst, dass die AfD so voll viele Stimmen kriegt. Man muss nun auch keine Kristalkugel haben, um zu wissen, dass die AfD total safe voll viele Stimmen kriegt. Weil die nämlich alle sauer sind da. Aber ich hab ma‘ nachgedacht und da könnt ihr euch alle nämlich mal selber so bisschen an die Nase fassen. Schuld habt nämlich ihr!
So Poetry-Slammer voll am ablästern über die AfD oder diese Jennifer Rostock mit ihrem Lied und so. Eh, merkste selbst nicht, ne? Stell‘ ma vor, so ein Klassen-Rüpel: Der immer voll asi ist und jeden Tag irgendwem auf die Fresse haut. Wird der plötzlich friedlich und nett, wenn man dem jeden Tag erzählt, wie scheiße der ist und ihn noch disst? Ja – ganz sicher ‚ma nich! Gegenteil nämlich. Der wird noch asiger und haut noch mehr Leuten auf’s Maul. Genauso ist das mit der AfD. Seit das die gibt sind alle so voll schlau am rumlabern und ablästern wie blöd die AfD-Wähler alle sind. Kann ja sein, dass die alle bisschen behindert sind – aber das wird ja nicht besser, wenn man die denn einfach mit ihrer Behinderung alleine lässt und die denn auch noch runtermacht deswegen.
So Arschlöcher denken bestimmt anders, wenn man die ma‘ lieb drückt oder ma‘ nett ist und den Kekse schenkt oder so. Wenn man immer so auf superschlau macht und denen immer wieder erzählt, wie dumm und scheiße die sind, dann bleiben die ja erst recht bei der AfD und sind dann komplett für die Menschheit verloren. Das wär‘ traurig, denk ich mal.
Inklusion macht man ja bei Behinderten. Eben so voll liebe Sachen, dass die sich in die Gesellschaft integriert fühlen und auch mit ihren Rollstühlen überall hin dürfen. Das ist total lieb, find‘ ich. Ja, und denn glauben die auch wieder an die Welt und fühlen sich geliebt und wichtig und so. Das ist gut für so Menschen.
Also ICH finde, das wär voll sünde, wenn wir diese ganzen AfD’ler einfach so abschreiben. Die können da ja nix für so. Ich guck‘ mal, ob ich einen von denen finde und dann schenk‘ ich dem einen Keks.
Oder nicht?
… Nu kiek mol ni so klog!