Was geschah am 7. September 2006 in unserem Dänemark?
Nach einem Dauerbeschuss von 5 Tagen kapituliert Københavns Stadtkommandant Ernst Peymann am 7. September 1807 vor den Engländern.
Heinrich Ernst Peymann (22. Mai 1737 – 28. Januar 1823) war als Stadtkommandant der dänischen Hauptstadt der Oberbefehlshaber der Verteidigungskräfte gegen die Bombardierung von Kopenhagen im Jahre 1807 durch englische Land- und Seestreitkräfte.
Am 16. August 1807 griffen die Briten unter Admiral James Gambier København an. Außer der Flotte wurden 17.000 Landsoldaten eingesetzt, die die Stadt belagerten. Admiral Gambier ließ den Ort vom 2. bis 5. September unter Dauerbeschuss nehmen und planmäßig in Brand setzen. Am 7. September kapitulierte der dänische Befehlshaber Ernst Peymann. Um die völlige Vernichtung abzuwenden, musste die gesamte dänische Flotte an Großbritannien ausgeliefert werden. Die Stadt war zu etwa 30 Prozent zerstört und 2000 Zivilisten waren durch Kriegseinwirkungen umgekommen.
von
Günter Schwarz – 07.09.2016