Deutsche Urlauber sorgen für großes Plus bei Sommerhausvermietung in Dänemark
In Dänemark ist die Zahl der Übernachtungen in Sommerhäusern um 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Es wurden im Juli 4,1 Millionen Übernachtungen in dänischen Ferienhäusern gezählt, was die höchste Zahl an Übernachtungen seit 2004 ist, seitdem Danmarks Statistik damit begonnen hatte, die Übernachtungszahlen jeden Monats zu registrieren. Der deutliche Anstieg geht vor allem auf das Konto deutscher Gäste, die für 1,9 Millionen Übernachtungen im Juli sorgten. Das entspricht einer Zunahme um 24,7 Prozent gegenüber dem Juli im vorangegangenen Jahr.
Zugleich ist aber die Zahl der Übernachtungen anderer Nationalitäten um 7,3 Prozent gesunken, so das statistische Amt. Vor allem hatten weniger Dänen Ferienhäuser gebucht. Der Anstieg bei Ferienhausbuchungen setzte sich auch 2016 im August fort, sie lag fünf Prozent über dem Niveau von 2015. In diesem Jahr haben viele deutsche Urlauber auf Reisen in Krisengebiete verzichtet. Das kommt der dänischen Touristikbranche ebenso wie dem Fremdenverkehr in Deutschland zugute.
von
Günter Schwarz – 13.09.2016