Sex ist gesund! Er hält uns fit, macht uns glücklich, bringt den Kreislauf in Schwung – ein „Powerboost“ für Leib und Seele. Auch im Alter. Eine neue Studie bestätigt das. Doch es gibt einen Haken.

Und liebe Frauen, wir haben gute Nachrichten: „Es stimmt!“ Das ist jetzt wissenschaftlich bewiesen. Das weibliche Geschlecht sollte die schönste Nebensache der Welt bis ins hohe Alter zelebrieren.

Und liebe Männer, jetzt kommt die schlechte Nachlicht: „Für euch gilt das nicht!“ Im Gegenteil. Forscher der Universität Michigan haben herausgefunden, dass bei Männern über 57 Jahre, die häufig Orgasmen erleben, das Risiko eines Herzinfarkts steigt. Bei älteren Frauen verringert häufiger und befriedigender Sex dagegen das Bluthochdruck-Risiko.

Das Team rund um Soziologin Hui Liu untersuchte für ihre Studie gut 2200 Männer und Frauen im Alter. Als die ersten Ergebnisse im „Journal“ veröffentlicht wurden, waren sie zwischen 57 und 85 Jahren alt. Dass viel Sex im Alter für Männer riskant ist, liegt laut Liu am damit verbundenen Stress. „Ältere Männer haben weniger körperliche Energie und oft Probleme, eine Erektion oder gar einen Orgasmus zu bekommen. […] Auch die Einnahme von Medikamenten trägt gegen Erektionsstörungen zum erhöhten Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei“, so Soziologin Hui Liu.

Frauen kämen erfüllende Orgasmen dagegen zu Gute – dank des freiwerdenden Sexualhormons. Auf Männer müssen Frauen beim Sex aber irgendwann verzichten! Natürlich nur wegen der Gesundheit. – Sorry, Boys!

von

Günter Schwarz – 16.09.2016