(Prisdorf) Am Montagnachmittag gegen 15:00 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn mehrere Personen in der Gemeinde Prisdorf  zwischen Pinneberg und Tornesch in unmittelbarer Gleisnähe der Bahnstrecke Hamburg – Kiel, die dort Brombeeren pflückten. Dass sie sich dabei in Lebensgefahr brachten, war den Fruchtliebhabern wohl nicht bewusst.

Aufgrund der Gefahr wurde durch die Bundespolizei unverzüglich eine Streckensperrung veranlasst. Da keine Streife der Bundespolizei in der Nähe war, wurde der Einsatz von Beamten der Landespolizei wahrgenommen. Die Beamten konnten vor Ort tatsächlich zwei Frauen antreffen, die im Gleisbereich in aller Seelenruhe Brombeeren pflückten. Nachdem beide aus dem Gefahrenbereich gebracht wurden, konnte die Bahnstrecke wieder freigegeben werden.

Die vermeintlich kostenlosen Früchte, werden den beiden Frauen letztlich doch noch teuer – gegen die 39 und 45 jährigen Frauen wurden Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen gefertigt, die wohl „saftige“ Verwarnungsgelder zur Folge haben werden. Auch entstanden durch das Fehlverhalten und die daraus resultierende Streckensperrung einige Zugverspätungen.

In diesem Zusammenhang warnt die Bundespolizei wiederholt eindringlich vor dem Betreten des Gleisbereiches. Es ist verboten! – Moderne Züge sind sehr leise und erst sehr spät zu hören. Sie haben einen langen Bremsweg aufgrund der hohen Geschwindigkeit. Auch ist die Sogwirkung der Züge keinesfalls zu unterschätzen.

von

Günter Schwarz – 28.09.2016