Lichtermeer in dänischen Geschäften soll weniger Strom verbrauchen
Nach Angaben der Energiebehörde „Energistyrelsen“ (Energie-Agentur) verbrauchen die dänischen Ladengeschäfte einen Anteil von elf Prozent am gesamten Stromverbrauch aller dänischen Unternehmen. Davon entfallen etwa 50 Prozent des Stromverbrauchs im Einzelhandel auf die Beleuchtung der Betriebsräume.
Die Energiebehörde stellte fest, dass das „Lichtermeer“ in vielen Läden aus stromfressenden Halogenleuchten besteht. Eine Auswechselung der Energie verschwendenden und teuren Halogenlampen durch moderne LED-Leuchtkörper kann den Ladenbetreibern zu einer Stromeinsparung zwischen 60 und 90 Prozent verhelfen.
Diese derzeitig noch überall praktizierte Energieverschwendung veranlasste die Energiebehörde, im Einzelhandel eine Info-Kampagne für Klimaschutz und Kostensenkung zu starten, die zudem noch dazu beiträgt, die Geschäftskosten der Einzelhändler zu reduzieren.
von
Günter Schwarz – 29.09.2016