Dänische F16 fliegen im Kampf um Mossul
(København) – Bevor Verteidigungsminister Peter Christensen (Venstre / sozialliberale) zu einem Treffen in Paris ging, an dem die Partner im Kampf gegen den IS teilnahmen, berichtete er, bisher hätten die in Incirlik stationierten dänischen F16-Kampfflugzeuge bei bisher sieben Missionen gegen die Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) auch 15 Bomben auf die irakische Millionenstadt Mosul geworfen. Außerdem seien in der Region Spezialkräfte eingesetzt, in der Partner im Kampf gegen den IS teilnahmen.
Die F 16-Flieger sind Teil einer großangelegten Offensive im Irak unter Teilnahme der Kurden, die mit den irakischen Verbündeten seit langem vorbereitet wurde und der Befreiung der Millionenstadt vom IS dient. Vor der Offensive haben Spezialkräfte des „Jægerkorps“ (Jägerkorps) und der „Frømandskropset“ (Kampfschwimmer) irakische Sicherheitskräfte darin geschult, Minen und Sprengfallen aufzuspüren, erklärte der Minister.
„Es gibt nicht nur die Herausforderung die Stadt Mosul militärisch vom IS zu befreien, sondern es geht auch darum, humanitäre Hilfe zu leisten und die Infrastruktur zu retten“, so meint Christensen.
von
Günter Schwarz – 25.10.2016