Dänemarks Arbeitslosenzahlen leicht sinkend
Danmarks Statistik (Statistisches Amt Dänemark) meldete am Freitag einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen in Dänemark im Vergleich zum Monat August. Während der Sommermonate war die Zahl noch leicht angestiegen. Jetzt meldet die Behörde 1300 Menschen ohne Beschäftigung weniger.
Aber dennoch blieb der Prozentsatz mit 4,2 Prozent konstant. Demnach sind momentan 3,9 Prozent der erwerbstätigen Männer und 4,4 Prozent Frauen arbeitslos. Regional betrachtet liegt die Arbeitslosenquote im Süden Dänemarks in Sonderburg und Aabenraa bei 3,9 Prozent, in Haderslev bei 3,6 und in Tønder bei 3,2 Prozent.
Die schwachen Zahlen des Sommers führt der Chefökonom bei Dansk Erhverv (Arbeitgeberverband),Steen Bocian, eher auf einen statistischen Zufall als auf eine Schwächung der dänischen Wirtschaft zurück. Bocian verweist auf die letzte Erhebung der Beschäftigungszahlen, die danach um 6000 Personen gestiegen ist. Er ist überzeugt: „Diese Zahl gibt in einer solchen Situation ein besseres Bild ab“.
Einige Wirtschaftsexperten, darunter Niels Rønholt, der Chefökonom bei der Jyske Bank, bezweifelt allerdings, dass die Zahlen vom Arbeitsmarkt die positive Tendenz fortsetzen werden. Rønholt meint: „Eine Reihe von Schlüsselzahlen der Wirtschaft schwächelten in den vergangen Zeit, und das Konjunkturbarometer vom Freitag war keine Ausnahme.“
von
Günter Schwarz – 31.10.2016