(Kiel) – Zwecks eines besseren Verständnisses unter- und miteinander hat sich die Polizei Kiel mit den Vorsitzenden der Moscheevereine Kiel und dem Vorsitzenden der Schura Schleswig-Holstein, Herrn Fatih Mutlu, zum Dialog getroffen.

Seit vielen Jahren gibt es insbesondere im Bereich Gaarden eine enge und konstruktive Verbindung zwischen Polizei und den moslemischen Gemeinden. In Gaarden ist ein türkischstämmiger Polizist der Garant für ein vertrauensvolles Miteinander und hoch respektierter Ansprechpartner. Um diese Kontakte im gesamten Stadtgebiet zu fördern, kam es gestern mit 15 Vertretern der moslemischen Gemeinden (darunter auch eine Frau) und Führungskräften der Polizei zu einem zwanglosen Treffen.

Nach einleitenden Worten von Polizeichef Thomas Bauchrowitz und einer kurzen Vorstellung der Polizeiorganisation durch seinen Vertreter Frank Matthiesen, kam es zu einem regen Informationsaustausch in angenehmer Atmosphäre. Dabei wurde ein „bunter Strauß“ an Themen besprochen, die von ganz alltäglichen Anlässen der Zusammenarbeit bis hin zu globaleren Themen wie zum Beispiel die Flüchtlingsthematik reichten. Bei der Verabschiedung der Gäste wurde die Polizeiführung bereits jetzt zum Fastenbrechen 2017 eingeladen.

Thomas Bauchrowitz sagte:“ Diese von gegenseitiger Wertschätzung getragenen Veranstaltung zeugt von einem vertrauensvollem Umgang. Wir werden das wiederholen.“

 von

Günter Schwarz – 04.11.2016