Sidse Babett Knudsen in neuer HBO-Erfolgsserie „Westworld“
Es ist entschieden: Die neue Erfolgsserie von HBO „Westworld“ geht in die zweite Staffel.
Während die „Game of Thrones“ Fans darüber bangen, wie die Fernsehabende zu verbringen sind, nachdem die HBO-Serie nach den kommenden zwei verkürzten Staffeln endgültig abgesetzt wird, legt der US-amerikanische Fernsehprogrammanbieter HBO eine hochkarätige Serie nach. Jonathan Nolan und Athena Wickham produziert, gemeinsam mit den Drehbuchschreiberin Lisa Joy und den ausführenden Produzenten Bryan Burk eine Fernsehserie, die auf den Film Westworld, bzw. dem gleichnamigen Roman von Michael Crichton basiert.
Die Serie läuft seit dem 2 Oktober 2016 in den Vereinigten Staaten auf dem Kabelsender HBO. In Deutschland startete die Serie zum gleichen Zeitpunkt auf Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket. Eine synchronisierte Erstausstrahlung ist ab Februar 2017 auf Sky Atlantic HD geplant.
Wie von HBO gewohnt versammelt sich ein hochkarätiger Cast unter den Mitwirkenden. Wir erleben Anthony Hopkins als ambitionierten Dr. Robert Ford und auch die dänische Schauspielerin Sidse Babett Knudsen, die in Dänemark in den Erfolgsserien „Borgen“ und „1864“ mitwirkte. In „Westworld“ verkörpert Knudsen die Leiterin der „Quality Assurance“ Theresa Cullen.
Die Serie „Westworld“ unterscheidet sich wesentlich von dem 1974 gedrehten Vorgänger, in der Yul Brynner den Zuschauern als mechanischer Revolverheld das Schrecken lehrte. Die Serie wirkt sehr komplex und unübersichtlich – beschäftigt sich jedoch eindringlich mit moralisch-ethischen Fragen bei der Erschaffung künstlicher Intelligenz. In der ersten Staffel erlangen die hyperrealistischen Roboter mehr und mehr Bewusstsein und es liegt fast schon auf der Hand, dass die Staffel nach den kommenden drei Folgen in einem (HBO-üblichen) schrecklichen Cliffhanger endet. Erleichterung also, dass eine zweite Staffel folgt.
Westworld hat das Potential für eine gute Serie – an den Kultstatus von „Game of Thrones“ wird sie allerdings nicht heranreichen. Wann die Serie letztlich im deutschen Free-TV zu sehen sein wird, steht noch in den Sternen.
von
Michael Schwarz – 19.11.2016