Regierungsverhandlungen auf Marienborg auf gutem Weg
(Marienborg) – Søren Pape Poulsen und Anders Samuelsen zeigen sich beide optimistisch, was die Aussicht auf eine neue Regierung angeht, die nach einem langen Verhandlungstag am Freitag auf Marienborg anzeichnet. Der Vorsitzende der Konservativen, Søren Pape, erwartet, dass eventuell am Sonnabend die Verhandlungen über die Bildung einer neuen dänischen Regierung erfolgreich abgeschlossen werden können – spätestens jedoch am Sonntag, der als Verhandlungstag auch noch eingeplant ist. Das sagte er am Freitagabend um 23 Uhr nach mehr als zehnstündigen Verhandlungen auf Marienborg.
„Wir sind auf einem guten Weg und haben ein gutes Stück des Weges zurückgelegt. Wir liegen nahe beieinander“, so ein sichtlich zufriedener Pape nach den eingehenden Beratungen mit Venstre-Staatsminister Lars Løkke und dem Chef der Liberalen Allianz, Anders Samuelsen.
„Gute Stimmung und gute Fortschritte“, so die Worte des Liberale Allianz Führers, Anders Samuelsen, als er Marienborg nach den Regierungsverhandlungen von gestern verlies. Er sei – wie von Anfang an – davon überzeugt, dass eine bürgerlich-liberale Regierung gebildet werden kann. „Es herrscht eine gute Atmosphäre und es gibt eine gute Fortschritte bei den Verhandlungen. Es bedeutet nicht, dass wir fertig sind, aber wir haben eine einzigartige Gelegenheit, die bürgerlich-liberalen Dänemark zusammen zu bringen, und wir müssen nicht Slip aus der Hand lassen“, sagte Anders Samuelsen.
Die Verhandlungen zwischen den drei Parteien wurden am heutigen Sonnabend um 10 Uhr fortgesetzt. Es wird erwartet, dass die drei Parteien am Sonntag ihr gemeinsames Regierungsprogramm bekanntgeben werden. Das würde bedeuten, dass die neue Regierung dann am Montag offiziell Königin Margrethe auf Schloss Amalienborg vorgestellt werden kann.
Die bisherige Venstre-Regierung hat 17 Minister. Politische Beobachter gehen davon aus, dass die neue Dreier-Koalitions-Regierung aus Venstre (soziallliberale Partei), Liberaler Allianz und Konservativen aus 22 Ministerien bestehen wird.
von
Günter Schwarz – 26.11.2016