Router-Ausfall bei Telekom: Eventuell Hacker-Angriff
Die Kunden der Deutschen Telekom klagen bundesweit über erhebliche Störungen der Anschlüsse von Telefon, Internet und Kabelfernsehen. Es sollen rund 900.000 Router betroffen sein. Die Telekom geht inzwischen dem Verdacht eines Hackerangriffs nach, der für den Systemausfall verantwortlich sein kann.
„Wir haben erste Hinweise darauf, dass wir möglicherweise Opfer eines Hacker-Angriffs geworden sind“, sagte ein Telekom-Sprecher am heutigen Morgen. Das legen Analysen der IT-Sicherheit und der Forensiker bei der Telekom nahe, hieß es.
Welche Router-Modelle betroffen sind, ist im Detail noch nicht geklärt, sagte der Telekom-Sprecher weiter. Seit Sonntagnachmittag klagten Kunden über den Ausfall ihrer Anschlüsse für Telefon, Internet und Fernsehen. Rund 900.000 Internet-Router sind nach Unternehmensangaben bundesweit betroffen. Die Geräte dienen der Einwahl ins Netz der Telekom. Das Netz selbst sei nicht gestört, sondern die Identifizierung der Router bei der Einwahl, hieß es.
Am frühen Montagmorgen wurde nach Konzernangaben eine neue Software in das Telekom-Netz eingespeist, die den Fehler beheben soll. Das Unternehmen rät allen betroffenen Kunden, den Router vom Netz zu trennen, eine Zeit lang zu warten und dann wieder einzuschalten. Nach dem Software-Update im Telekom-Netz sollen sich dann viele Router nach dem Neustart wieder einwählen können.
Es gebe kein klares Fehlerbild, hieß es in einem Service-Beitrag im Netz. Manche Kunden haben demnach zeitweise Einschränkungen oder starke Qualitätsschwankungen, bei manchen geht gar nichts mehr. Die Störung betrifft zwar das gesamte Bundesgebiet, aber nur bestimmte Router-Typen.
Vereinzelte Störungen gibt es in den Netzen von Telekommunikationsanbietern häufig. So können etwa bei Bauarbeiten Kabel beschädigt werden und damit im ungünstigen Fall auch ganze Regionen von der Versorgung trennen. Erhebliche Ausfälle sind hingegen eher selten. Sollte es sich um eine Hacker-Attacke von außen handeln, dürfte das eine neue Dimension bei gezielten Angriffen von wichtigen Infrastrukturen einläuten.
von
Günter Schwarz – 28.11.2016