Grenzhandel in weihnachtlicher Atmosphäre
(Flensburg) – Besonders zur Adventszeit und zum Weihnachtsshopping zieht es viele Dänen aus Syddanmark und Nordschleswig über die Grenze ins nahegelegene Flensburg – wegen der günstigen Preise, aber auch wegen der festlichen Atmosphäre.
Eine Umfrage von der Handelkammer Dansk Erhverv unter 962 Dänen hat ergeben, dass sie besonders wegen der Weihnachtsmärkte mit Schokolade, Nüssen, Glühwein und anderen Attraktionen fahren, die es so in Dänemark nicht gibt. Bier, Sprudel und Lebensmittel füllen dann auch noch die Einkaufswagen füllen, bevor es wieder zurück gen Norden geht, berichtet jv.dk.
Zusammen gehen jährlich Waren im Wert von etwa neun Milliarden Kronen (1,2 Milliarden Euro)von Deutschland nach Dänemark. Um die Weihnachtszeit wird der größte Umsatz gemacht.
Wie die Umfrage ergab, kauft jeder dritte Däne im Grenzhandel. In Nordschleswig sind es sogar 61 Prozent, die zum Einkauf regelmäßig nach Deutschland fahren.
Die für Dänen günstigen Preise locken sie ins Nachbarland, denn die Mehrwertsteuer und auch die Löhne sind wesentlich geringer als nördlich der Grenze.
von
Günter Schwarz – 04.12.2016