Der Handel mit Weihnachtsbäumen ist ein europaweites und ein riesiges Geschäft mit einem Umsatz von rund 700 Millionen Euro. Der allergrößte Teil der ungefähr 25 Millionen Weihnachtsbäume, die in Deutschland aufgestellt werden, stammen laut Schutzgemeinschaft Deutscher Wald aus inländischer Produktion.

Allerdings werden von den rund 25 Millionen Nordmanntannen, Fichten, Kiefern und Douglasien aber rund vier Millionen Exemplare aus Dänemark importiert.

In Deutschland gewachsene Bäume werden demgegenüber häufig in die Nachbarländer exportiert. Rund eine Million dieser Bäume wurden 2015 vor allem in die Schweiz, nach Frankreich, Österreich sowie nach Polen verkauft.

von

Günter Schwarz – 14.12.2016