Papst erinnert an „Kinder in Bunkern“
(Vatikan) – Notleidende Menschen standen im Zentrum der Predigt von Papst Franziskus I. am Heiligen Abend in Rom. Tausende Gläubige versammelten sich am Samstagabend im und vor dem Petersdom, um der Predigt des katholischen Kirchenoberhauptes während der Christmesse zu folgen.
Franziskus erinnerte in seiner Weihnachtspredigt an das Leid vieler Flüchtlingskinder und rief zu mehr Mitgefühl auf. „Denken wir an das Kind in der Krippe“, sagte Franziskus mit Blick auf die Geburt Jesu in der Weihnachtsgeschichte.
Waffen statt Spielzeug
Man müsse sich aber auch der Kinder annehmen, die gerade nicht in einer Wiege lägen und von der Liebe einer Mutter und eines Vaters umgeben seien. Stattdessen erinnerte er an Kinder, die im Krieg oder auf der Flucht aufwachsen. An diejenigen „im unterirdischen Bunker, um den Bombardierungen zu entkommen; auf dem Bürgersteig einer großen Stadt, auf dem Boden eines mit Migranten überladenen Schlepperkahns“.
Zugleich gäbe es Kinder, die hungern, oder solche, die nicht Spielzeug, sondern Waffen in den Händen hielten.
Nicht im Nobelsaal eines Palastes
Seit Beginn seiner Amtszeit stellt der Argentinier die notleidenden Menschen in den Mittelpunkt und findet klare Worte in Kriegs- und Krisenzeiten. Er will die Kirche zu einer Kirche der Armen machen. Gott tauche in eben dieser Einfachheit auf: „Er erscheint nicht im Nobelsaal eines königlichen Palastes, sondern in der Armut eines Stalls“, sagte der Papst in seiner Predigt.
Weihnachtsgruss des Papstes

Maltesisches Fischerboot
In und um den Petersdom hatten sich Tausende Gläubige versammelt, um die Christmesse und die Worte des katholischen Kirchenoberhauptes zu verfolgen. Auf dem Petersplatz erstrahlte der festlich geschmückte Tannenbaum. Teil der diesjährigen Krippe ist auch ein maltesisches Fischerboot – ein Mahnmal für die Flüchtlingskrise.
Heute Sonntag verkündet Franziskus von der Loggia des Petersdoms seine Weihnachtsbotschaft und spendet den Segen „Urbi et Orbi“. Auch im Heiligen Land feierten am Samstag Christen aus aller Welt in Bethlehem Weihnachten.
von
Günter Schwarz – 25.12.2016