Verkehrsübersicht: Sturm beeinträchtigt Verkehr in ganz Dänemark.
Der Sturm Urd verursacht große Probleme in weiten Teilen des Landes. Hier ein kurzer Überblick, auf welche Beeinträchtigungen sich Reisende am Dienstag einstellen müssen. Neben den genannten Dingen muss man im ganzen Land auf Nebenstraßen mit Überschwemmungen oder umgestürzten Bäumen rechnen.
Seeland, Fünen und Inseln
* Zwischen Roskilde und Næstved müssen Sie auf Schienenersatzverkehr ausweichen. DSB begründet diese Entscheidung auf umgestürzte Bäume, die auf den Gleisen liegen.
* Scandlines hat alle Abfahrten von Gedser und Rostock bis zum Dienstag auf der 11. abgesagt.
* Die Fähren zwischen Rødby und Puttgarden fahren nach Plan.
* Bornholmer-Færgen informiert, dass wegen der starken Winde eine leichte Verzögerung bei der Abreise von Leonora Christina um 8.30 Uhr von Ystad nach Ronne erwartet wird.
* Die Fähre zwischen Seeland und Orø ist ausgesetzt. Der Grund ist der erhöhte Wasserspiegel im Isefjorden, was bedeutet, dass Autos nicht an Bord der Fähre genommen werden können.
* Vom Befahren der Öresund-Brücke, Farø und Svendborgsundbroen wird abgeraten wegen der starken Winde – besonders mit windempfindlichen Fahrzeugen. An der Öresund-Brücke dürfen Fahrzeuge nicht schneller als 50 Stundenkilometer fahren.
* Die Kronprinz Frederik Brücke über den Roskilde Fjord ist geschlossen.
* Große-Belt-Brücke ist für leichte Fahrzeuge geschlossen. Anderen Fahrzeugen wird empfohlen höchstens 50 Kilometer pro Stunde fahren.
Jütland
* Stena Line sagt Abfahrten nach Frederikshavn-Göteborg ab.
* Color Line hat alle Abfahrten mit schnellen Fähren auf den Strecken Hirtshals-Kristiansand und Hirtshals-Larvik und umgekehrt abgebrochen.
* Auf Vejlefjordbroen ist für leichte Fahrzeuge gesperrt.
* Tarphagebroen von Varde Å ist am Dienstagmorgen wieder geöffnet, nachdem sie in der Nacht wegen Überflutung geschlossen war.
* DSB erwartet das landesweit nur wenig Züge ausfallen.
Quelle: TV2
von
Michael Schwarz – 27.12.2016