Halløjsa – er du ok?

Der Facebook-Tablet-Fauxpas

Vor ein paar Jahren war ich ja noch so 100% auf Facebook. Ohne FB und IM ging gar nix. Irgendwann habe ich mir dann mal ein Samsung Tablet zugelegt – so ein kleines – nix dolles – und fand es auch ganz chillig, Facebook eben nicht nur auf dem Smartphone zu haben, sondern auch auf dem Tablet. Mir ist dann allerdings aufgefallen, dass so nach und nach andere Apps immer öfter abgeschmiert sind, bzw. sich aufgehängt haben. Durch irgendeinen dummen Zufall hab’ ich dann mal die Facebook App gelöscht – und schwupps: überhaupt keine Probleme mehr mit Tumblr, Instagram und alle meine anderen Apps.

Nu’ komm ich ja auch weiter und hab’ mir im Oktober ein iPad geleistet. Wieder volles Programm an Apps und natürlich auch die Facebook App. So um Silvester fingen dann auch einzelne Apps plötzlich an, sich aufzuhängen. Irgendwann dann so mindestens 4 bis 5 mal am Tag – jeweils nur noch mit Kaltstart das Tablet neu starten. Ich hatte schon Angst, dass das iPad kaputt war. Aber: ich entsinne mich an mein altes Gerät, lösche Facebook und SCHWUPPS. Alles läuft wieder.

Google hat mir dann geflüstert, dass die Facebook-App nicht nur Strom frisst wie Sau, sondern auch fast den kompletten Systemspeicher belegt. Geht’s noch?!

Facebook ist nicht mehr cool

Die Snapchat und Insta-Generation hat es schon erkannt: Facebook ist nicht mehr cool, sondern das Netzwerk der Alten. Ist so. Ein schlauer Mann hat einmal gesagt: »Nicht alle auf Facebook sind Vollidioten – aber alle Vollidioten sind auf Facebook«. Pöbeleien, Sexismus, Hetze, Belästigungen, Drohungen, Proll und Gomorra. Alles das gibt es auf Facebook. Doofheit verbreitet sich da in einer rasenden Geschwindigkeit und potentiiert sich dazu noch bis zum kompletten Hirnverlust. Dazu ein Unternehmen mit einem Geschäftsgebaren, welches dem Kunden ständig mit Anlauf in die Eier tritt und alle so: »Joah – is’ denn wohl so.« … Eine Alternative wird also weder gesucht, gefordert noch geschaffen. Facebook darf das.

Der Ärger ist größer als der Nutzen

Mal Hand auf’s Herz. Klar ist Facebook toll, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben oder die Freundin mit iwelchen Fotos neidisch zu machen. Aber geht das nicht auch anders? Muss man dazu eine Plattform nutzen, wo irgendwelche Proleten nach Herzenslust rumhetzen, Frauen belästigen und sich jeder Scheiß doppelt schnell verbreitet wie in einem vollbesetzten Bus in Neu Delhi. Dazu diese „Pseudo-Books“ in denen irgendwelche faschistoiden Kleinbürger ihre Meinung und nur ihre Meinung durchdrücken und eine Firma, die dich nicht nur von Oben bis Unten abzockt, sondern auch noch dein 500-Euro-iPad mit ihrer beschissenen App komplett besetzt.

Facebook ist am Arsch. Was die bei Facebook nur vergessen – und auch diese ganzen Dummbacken, die Facebook für die tollste Erfindung seit der Digitaluhr halten: alle Weltreiche gehen unter. Das ist mit Rom passiert – das ist mit der Sowjet Union passiert, es hat IBM getroffen und auch die Tage von Facebook sind gezählt.

Mein Problem nur: wenn Facebook weg ist… was machen wir denn mit den ganzen Bekloppten?

Nu kiek mol ni so klog.