„American first“ but „Ostfriesland second“!
Seit US-Präsident Donald Trump bei seiner Amtseinführung die Devise „America first!“ („Amerika zuerst!“) ausgegeben hat, ist unter Europas Satirikern ein Wettstreit darüber ausgebrochen, welchem Land der zweite Platz hinter den USA gebührt.
In Werbevideos, gespickt mit „alternativen Fakten“ und in einfachem Trump-Englisch gehalten, preisen sie die Vorzüge und Persönlichkeiten ihrer jeweiligen Nationen. Sh-UgeAvisen berichtete und veröffentlichte bereits „Werbevideos“ zum Beispiel aus, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Dänemark.
Die Konkurrenz ist nicht nur auf dem europäischen Kontinent groß – selbst das nordafrikanische Marokko hat mit seinem „Bewerbungsvideo“ in den „Wettbewerb“ eingegriffen, wie wir gestern zeigten. Aber auch Namibia, Australien, Kroation, Moldavien und viele andere mehr machen sich inzwischen stark, zumindest „second“ zu werden.
Doch nicht nur Staaten, gehen ins Rennen um Platz „zwei“ oder „second“ in dem von Donald Trump provozierten Ranking. Jetzt machen auch Regionen mit in dem „harten Wettbewerb“ um Platz „second“. In Deutschland waren die Ostfriesen die ersten, die sich mit ihrem „Ostfrieland second“ herausgefordert sahen. Das Ostfriesen-Video sehen sie hier:
Mittlerweile haben allerdings auch schon die Region Zugspitze in Bayern sowie Baden Württemberg Donald Trumps „America first“ provoziert, sich „ins Rennen“ zu werfen.
von
Günter Schwarz – 08.02.2017