Vier von fünf Dänen befürworten Legalisierung von Cannabis zu medizinischen Zwecken
Wie eine neue Umfrage festgestellt hat, befürworten mehr als 80 Prozent der Dänen die Legalisierung des medizinischen Gebrauchs von Cannabis. Damit hat das Pilotprojekt, welches für das kommende Jahr geplant ist, eine reelle Chance, dass es zu einem Ende des ausnahmslosen Verbots von Csannabis in Dänemark führen wird.
Die Umfrage von Analyze Danmark stellte fest, dass sich nur fünf Prozent der Menschen in Dänemark gänzlich gegen medizinisches Cannabis aussprechen. „Das zeigt, dass die Bevölkerung es versteht, dass bestimmte Patientengruppen spezifische Probleme haben, die nicht durch gewöhnliche Medizin behandelt werden können, aber bei denen medizinischer Cannabis helfen kann“, sagte Lasse Skovgaard, gesundheitspolitischer Manager bei der Dänischen Multiple Sclerosis Society.
„Ich bin nicht überrascht, dass es so viel Unterstützung gibt“, fügte Mette Bryde Lind, Vorsitzende der dänischen Arthritis-Gesellschaft hinzu. „Wir sehen viele Arthritis-Patienten mit chronischen Schmerzen und einer schlechten Lebensqualität. Sie haben mehrere Behandlungen versucht, aber nur der medizinische Cannabis kann Abhilfe schaffen.“
Dänemark plant ab dem 1. Januar nächsten Jahres eine vierjährige Studie, die es ermöglicht, dass „eine definierte Patientengruppe“ mit medizinischem Cannabis behandelt wird, nachdem im dänischen Parlament im November vorigen Jahres eine Einigung darüber erzielt wurde.
„Das Pilotprojekt, das am 1. Januar 2018 in Kraft tritt, wird es möglich machen, dass einige der Patienten, die sich heute selbst medizinisch mit medizinischem Cannabis im Gesundheitswesen behandeln,“ besagt eine Pressemitteilung des Gesundheitsministeriums.
Die dänische Medizinbehörde (Lægemiddelstyrelsen) hat Multiple Sklerose, chronische Schmerzen, Rückenmarksverletzungen und Chemotherapie-induzierte Übelkeit und Erbrechen als förderungswürdige Krankheiten vorgetragen.
Das Projekt wurde im vergangenen November fast einstimmig durch das dänische Parlament beschlossenund gewann die Unterstützung der regierenden Venstre Partei, der Socialdemokraterne, der Dansk Folkepartie, der Liberal Alliance, der Alternativet, der Det RadikaleVenstre und der Enhedslisten.
Mehrere politische Parteien in Dänemark unterstützen die vollständige Legalisierung von Cannabis, aber die drei größten Parteien – Venstre, Sozialdemokraterne und Dansk Folkeparti – bleiben dagegen, Cannabis auch für den Freizeitgebrauch zu legalisieren.
Nur 36 prozentige Dänen sind für die Legalisierung von Cannabis auch für den Freizeitverbrauch, wohingegen 45 Prozent der befragten Bürger dagegen sind, wie die Umfrage ermittelt hat.
Die Agentur hat 1.040 Personen befragt.
von
Günter Schwarz – 28.02.2017