(Dragør) – Gute Nachrichten für die Bewohner in der Øresund-Region auf dänischer wie auch schwedischer Seite in diesem Sommer: Eine neue Verbindung zwischen Schweden und Dänemark soll geschaffen werden – eine Fähre, die Radfahrer zwischen den „Fahrrad-verückten“-Ländern in den wärmeren Monaten transportieren soll.

Die Fähre kreuzt den Øresund zwischen Dragør bei København und Limhamn, westlich von Malmö. Der Stadtrat von Dragør hat in der vergangenen Woche das grüne Licht dazu gegeben, um einer Schifffahrtsgesellschaft das Pilotprojekt zu ermöglichen, das die Radfahrer über die Meerenge mit der historischen M/S „Elephanten“ fährt. Es ist ein zu diesem Zweck umgebautes Schiffsschiff, das 1940 gebaut wurde. Die Fahrt über den Sund dauert etwa eine Stunde.

„Es ist sehr spannend für Dragør, wenn alle praktischen Voraussetzungen fallen. Jetzt haben wir die Chance, Dragør als zentrales Ziel für Radfahrer aus dem Raum København zu präsentieren, und ich bin sicher, dass wir eine sehr große Anzahl von neuen Besuchern empfangen werden „, sagte Dragørs Bürgermeister Eik Dahl Bidstrup in einer Pressemitteilung.

Sobald die Fähre in diesem Sommer ihren Betrieb aufnimmt, wird es sicher Erinnerungen an die Tage zurückbringen, in denen Autofähren zwischen den beiden Städten fuhren, bevor sie durch die Eröffnung der Øresundbrücke im Jahr 2000 die Fährverbindung einstellen mussten.

Die Idee, eine neue Fähre für Radfahrer auf dieser Strecke zu starten, wurde ursprünglich schon für den Sommer 2016 konzipiert, aber im vorigen Jahr konnte rechtzeitig noch kein geeignetes Schiff gefunden werden. Die neue Fähre wird für eine erste Probezeit zwischen Juni und August über den Øresund verkehren.

Fahrräder können auch auf den Personenzügen über die Øresundbrücke mitgenommen werden, obwohl Radfahrer für das Fahrrad den Preis eines Kindertickets bezahlen müssen.

von

Günter Schwarz – 02.03.2017