
Snapchat legt Traumstart an der Wall Street hin
(New York) – Nach langen Spekulationen um das Börsendebüt des Startups aus Kalifornien hat Snapchat nun endlich den Sprung an die Börse gewagt. Mit dem Börsengang hat das selbsternannte „Kamera-Unternehmen“ 3,4 Milliarden US-Dollar einnehmen können.
Die Aktie der Snapchat-Mutter Snap ist bei ihrer Premiere an der Wall Street durchgestartet. Die Papiere des Messaging-Dienstes verteuerten sich gegenüber dem Ausgabepreis um 41 Prozent. Erster Kurs war 24 Dollar.

Generation Snapchat: Kreative, spielerische und spontane Kommunikation. Reuters
Insgesamt fließen dem WhatsApp-Rivalen so 3,4 Milliarden Dollar zu. Die Nachfrage hatte die angebotenen Papiere um mehr als den Faktor zehn überstiegen. Auf Basis des aktuellen Kurses ist das Unternehmen an der Börse rund 34 Milliarden Dollar wert.
Die Unternehmensgründer Evan Spiegel und Bobby Murphy, die traditionell die Startglocke an der NYSE läuteten, macht der Snap-Börsengang offiziell zu Multimilliardären.

Snapchat Effekt: Kann verändern und Gegenstände hinzufügen.
Noch beliebter sind die „Lenses“. Grafische Spezialeffekte, die ein selbstgedrehtes Bild oder Video verändern oder ergänzen. Gesichter erscheinen plötzlich grotesk verzerrt, aus einem Mund strömt ein Regenbogen, bewegte Gegenstände tauchen auf. Damit konnte Snapchat im letzten Jahr die Zahl der täglichen Nutzer um 50 Prozent auf rund 150 Millionen steigern und ist bei den sozialen Netzwerken die Nummer Drei hinter Instagram und Facebook geworden.
von
Günter Schwarz – 03.03.2017