Die Satire „At tænke sig“ (ATS / „zu bedenken“) der Tageszeitung „Politiken“ erscheint am 09. März 1932 zum ersten Mal.

„At tænke sig“ (ATS / „zu bedenken“) ist ein täglicher Satirebeitrag auf der letzten Seite der dänischen Tageszeitung „Politiken“. Der Beitrag besteht aus humoristischen und satirischen Kommentaren zu aktuellen und älteren Zeitungsberichten aus allen Themen – oft in Form von

–      „Leserbriefen“ von fiktiven Charakteren,

–      fiktiven Promi-Interviews,

–      engineered Auszüge aus Tagebücher,

–      ein Wörterbuch, vor allem mit Referenzen (zB:. Key – Blick unter die Matte) usw.

–      Debatten fiktiven Internet-Foren (gakkelak.dk)

Die Satire gibt vor, die tatsächliche Zeitung zu sein, indem sie konsequent den Rest der Zeitung als einen Teil der Richtigstellung der enthaltenen Beträge erwähnt, und sie ruft dazu auf, „zu bedenken“, worum es in den Berichten eigentlich geht.

Eine Sammlung des Jahres aus dieser Satire wird einmal jährlich als Broschüre veröffentlicht – nach dem Motto: „Zu bedenken“ für nur …Kronen „zu bedenken“

von

Günter Schwarz – 09.03.2017