Niels W. Gade 200 år – Niels W. Gade 200 Jahre – Sønderjyllands Symfoniorkester
Das Landesorchester von Syddanmark, das Sønderjyllands Symfoniorkester, begeht den 200. Geburtstag des dänischen Komponisten und Dirigenten Niels W. Gade mit Konzerten aus seinem „Elverskud“-Werk in Zusammenarbeit mit Gymnasien-Chören aus der Region Slesvig/Schleswig.
Niels W. Gade wurde am 22. Februar 1817 in København geboren und ist einer der Protagonisten der dänischen Romantik. Gades „Elverskud“ ist eines der bekanntesten dramatischen Werke der dänischen, Musik, das auf alten dänischen Balladen basiert. Als eines der beliebtesten Werke im Leben Gades stellt „Elverskud“ ein Highlight der dänischen Romantik dar.
Die Sinfonie Nr.1 in g-Moll, op. 7 ist die erste Sinfonie des dänischen Komponisten Carl Nielsen. Die Arbeit wurde zwischen 1891 und 1892 komponiert und ist seiner Frau, Anne Marie Carl-Nielsen, gewidmet. Das Werk wurde am14. März 1894 vom Königlichen. Orchester unter der Leitung von Johan Svendsen mit Carl Nielsen auf der 2. Violine als Teil des Orchesters uraufgeführt.
Die Konzerte finden statt in:
Sønderborg: Koncertsalen Alsion, Dienstag 14 März 2017, 20:00 Uhr
Haderslev: Harmonien, Mittwoch 15 März 2017, 20:00 Uhr
Schleswig: A. P. Møller Skolen, Donnerstag 16 März 2017, 20:00 Uhr
Gespielt werden: N. W. Gade: „Elverskud“, op. 30 – N. W. Gade: „Ved Solnedgang“ – Carl Nielsen: Symfoni nr. 1

Andreas Hanson
Solisten:

Ditte Højgaard Andersen, Sopran

Stina Schmidt, Mezzosopran

Trond Halstein Moe, Bariton
Günter Schwarz – 12.03.2017