Des Doppelmordes Verdächtigter aus Schweden in Dänemark verhaftet
(København / Stockholm) – Die dänische Polizei hat einen Mann in den dreißiger Jahren verhaftet, weil er im Stockholmer Vorort Kista zwei Männer erschossen haben soll. Der Mann, der von der schwedischen Polizei gesucht wurde, konnte am Samstag i in Dänemark verhaftet und am Montagmorgen nach Stockholm zur Befragung gebracht werden, berichtet die schwedische Nachrichtenagentur TT.
„Wir müssen ermitteln, welche Tatbeteiligung er bei diesen Morden hatte – ob er der Haupttäter ist oder nicht“, sagte der Sprecher von Stockholm Polis Kjell Lindgren gegenüber TT.
Die Polizei lehnte es ab, irgendwelche Einzelheiten der Verhaftung mitzuteilen oder die Identität des Mannes zu benennen. Auch der genaue Ort in Dänemark, wo die Verhaftung vorgenommen wurde, wie auch die Nationalität des Mannes wurden nicht genannt.
„Alles, was wir wissen, ist, dass er in Dänemark verhaftet wurde. Die dänische Polizei hat uns kontaktiert, weil wir eine europäische polizeiliche Kooperationsvereinbarung mit ihnen haben. Jetzt werden wir sehen, was als nächste Schritte zu erfolgen hat“, sagte ein schwedischer Polizeisprecher.
Die Schüsse fielen am Mittwochabend in einem Wohnviertel von Kista im Nordwesten der schwedischen Hauptstadt nicht weit von einer Schule entfernt. Einer der Männer erlag seinen Verletzungen eine Stunde nach der Schießerei, während der andere kurz nach 4 Uhr früh am Donnerstag in einem Krankenhaus verstarb.
Der Polizeisprecher bestätigte, dass der verhaftete Mann nach Schweden gebracht wurde, wo die Entscheidung fallen wird, ob er ihn in U-Haft genommen wird.
Stockholmer Polizei hatte die dänische Polizei darüber informiert, dass die Kista-Schießerei zu einer Reihe von bandenbezogenen Verbrechen gehört, die in der schwedischen Hauptstadt in den letzten Wochen begonnen haben.
Patrick Ungsäter, ein hochrangiger Polizeibeamter, der das nördliche Stockholmer Gebiet vertritt, sagte, dass die Verbrechen „ausschließlich bandenbezogene Schüsse“ gewesen seien, berichtete TT schon in einer Pressekonferenz der Polizei am vergangenen Donnerstag.
von
Günter Schwarz – 14.03.2017