Zigarettenschmuggel im ganz großen Stil
(Travemünde) – Der Zoll hat den größten Zigarettenschmuggel in Norddeutschland seit mehr als zwei Jahren aufgedeckt. Beamte stellten am Sonntag fast 8,5 Millionen Zigaretten in einem Sattelzug am Skandinavienkai in Travemünde sicher.
Am Freitag präsentierte die Zollfahndung die Schmuggelware in einem Lager in Melsdorf bei Kiel. Der entstandene Steuerschaden wird auf rund 1,3 Millionen Euro geschätzt. Die Verpackung der Zigaretten lässt laut Hauptzollamt Kiel darauf schließen, dass die Ware aus dem russischen Raum kommt.
Marmeladengläser zum Schein
Der lettische Lastwagen war am Donnerstag mit einer Fähre aus Lettland gekommen. Zur Tarnung hätten zwei Paletten mit Marmeladengläsern vor der Schmuggelware gestanden, sagte Zollsprecher Stephan Meyns. Es kamen dann weitere Kartons zum Vorschein, die die Kollegen öffneten. Nach und nach wurden alle rund 8,5 Millionen Zigaretten entdeckt – unversteuert und unverzollt. In den Kartons befanden sich die Marken „L&M red“ sowie „Winston blue“.
Ware für deutschen Empfänger bestimmt
Der Fahrer des lettischen Lastwagens sitzt nun in Untersuchungshaft. Die Marmeladengläser waren für einen Empfänger in Deutschland bestimmt. Auch gegen ihn wird ermittelt. Bis zum Ende des Verfahrens werden die Zigaretten als Beweismittel eingelagert und dann in einer Müllverbrennungsanlage vernichtet.
von
Günter Schwarz – 18.03.2017