København ist die neuntteuerste Stadt der Welt
Eine neue Studie hat København auf Platz neun auf einer Liste der weltweit teuersten Städte platziert, unter denen sich vier asiatische Städte auf den Platzierungen in den Top Five befinden.
Die dänische Hauptstadt ist eine von nur vier europäischen Städten in den Top Ten der Liste, die von „The Economist“ für ihre „Worldwide Cost of Living Bericht 2017“ kompiliert wurde.
København verdankt seine Position in den Top Ten der teuersten Städte den „relativ hohen Transport- und Körperpflegekosten“, sagt der Bericht der „Economist Intelligence Unit“.
Singapur führt wie schon im Jahr 2016 die Liste an, gefolgt von Hongkong auf dem zweiten Platz und dann erscheint auf Nummer drei die Schweizer Stadt Zürich als einzige europäische Stadt in den Top Five.
Genf und Paris befinden sich auf dem siebten Platz und sind die beiden anderen europäischen Städte in der Liste der Top Ten.
Japans Hauptstadt Tokio, die weltweit die teuerste Stadt bis 2012 war, kehrt als viertteuerste Stadt nach dem kompletten Ausstieg aus den Top Ten im letzten Jahr wieder unter den teuersten Städten zurück.
København teilt seine Position des neunten Platzes mit New York City, die amerikanische Metropole, die aufgrund des Berichts ein paar Punkte wegen des geschwächten Dollars gefallen ist.
Was eventuell verwundert ist, dass es gab keine chinesische Stadt in den Top Ten gab, was wahrscheinlich aufgrund einer stetigen Währungsabwertung sowie einer Verringerung des Wachstums zurückgeht.
Mit Paris neben København sind es die einzigen EU-Städte in der Liste und die einzigen Städte der Eurozone, „in der es strukturell extrem teuer zu leben ist – und nur bei Alkohol und Tabak bieten sie den Geldwert im Vergleich zu anderen europäischen Städten“, sagt der Bericht.
Die zehn teuersten Städte der Welt:
1) Singapur
2) Hongkong
3) Zürich
4) Tokyo
5) Osaka
6) Seoul
7) Genf
7) Paris
9) New York City
9) København
von
Günter Schwarz – 21.03.2017