(München) – Die Golden-Globe-Gewinnerin und Ex-Frau von Tony Curtis starb in der vergangenen Nacht in einem Münchner Krankenhaus im Alter von 72 Jahren. Mit dem Heimatfilm „Rosen Resli“ begann sie 1954 in Deutschland einst ihre Karriere als Kinderstar.

Die Schauspielerin Christine Kaufmann starb in der Nacht zum Dienstag im Alter von 72 Jahren, wie ihr Management der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Zuletzt hatte sich die Familie sehr besorgt über ihren Gesundheitszustand geäußert.

Als Neunjährige eroberte Kaufmann 1954 in dem Film „Rosen-Resli“ unter die Herzen der Kino-Zuschauer. Für ihr Hollywooddebüt in „Stadt ohne Mitleid“ (1961) an der Seite von Kirk Douglas erhielt sie einen Golden Globe. Es folgten weitere Engagements in Hollywood mit „90 Minuten nach Mitternacht“ (1962) und „Taras Bulba“ (1962).
Hochzeit mit Tony Curtis

Schlagzeilen machte 1963 ihre Heirat mit dem 20 Jahre älteren Hollywood-Star Tony Curtis. Nach fünf Jahren wurde die Ehe geschieden, Kaufmann kehrte mit den beiden Töchtern nach Deutschland zurück.
BILD: Tony-Curtis – Hollywood-Traumpaar: Tony Curtis und Christine Kaufmann. Imago

In Deutschland spielte Kaufmann in TV-Serien wie „Der Kommissar“ und „Derrick“ mit. Für Rainer Werner Fassbinder stand sie in „Lola“ und „Lili Marleen“ vor der Kamera. Anfang der 1980er-Jahre brillierte sie in der bayerischen TV-Kultserie „Monaco Franze – Der ewige Stenz“.

von

Günter Schwarz – 28.03.2017