Aus für Fahrdienstvermittler Uber in Dänemark
(København) – Wie lange wird Uber es noch machen? Seit der Ride Sharing-Konzern eine rechtliche Schlappe nach der anderen hinnehmen muss, wirkt die Frage berechtigt. In Dänemark gibt es den Fahrdienstvermittler fortan nicht mehr.
Nicht einmal drei Jahre hatte Uber seinen Service der Fahrdienstvermittlung mit Privatwagen in Dänemark angeboten, bevor sie nun komplett eingestellt werden. Das dänische Folketing hat neue Taxi-Gesetze erlassen und die führen in Dänemark dazu, dass Uber strengere Auflagen erfüllen müsste, die es nicht bereit zu erbringen ist.
Bereits seit seinem Start im Jahr 2014 hatten Politiker, Unternehmen und Taxi-Gewerkschaften in Dänemark dem US-Technologieunternehmen das Leben schwer gemacht, denn durch die billige Konkurrenz und durch unlautere Geschäftspraktiken von Uber war das Taxi-Geschäft besonders in der Hauptstadtregion derart eingebrochen, dass so mancher Taxiunternehmer mehr als nur „arge Bauchschmerzen“ bekam, sondern der eine oder andere den Betrieb auch ganz einstellen musste.
von
Günter Schwarz – 29.03.2017