Bundesweite Störung im Bahnverkehr
(Berlin) – Die Deutsche Bahn ist immer für eine Überraschung gut – das hat sie auch am heutigen Ostersonntag wieder bewiesen. Ausgerechnet am Ostermontag, an dem besonders viele Reisende unterwegs sind, funktionierten für rund drei Stunden lang bei der Deutschen Bahn die technischen Systeme nicht, und die Züge konnten erst gar nicht abfahren.
Bei der Deutschen Bahn (DB) hat es eine schwere Störung gegeben, weil offenbar wichtige Server im Computersystem des Staatskonzerns ausgefallen waren, Für knapp drei Stunden kam es zu Ausfällen bei den Fahrgast-Informationen im Westen, Süden und Norden des Landes. Das bestätigte eine DB-Sprecherin .
Der Zugverkehr war von der Störung besonders betroffen. Züge seien nicht losgefahren, weil nach der Computerpanne, die sich gegen 12 Uhr ereignete, „keine Freigabe erfolgte“, so die Sprecherin. Wie groß die Auswirkungen genau waren und wo die technischen Probleme konkret lagen, konnte das Unternehmen am frühen Nachmittag noch nicht sagen.
„Alles, was technisch angeschlossen ist, war davon betroffen“, sagte die Sprecherin weiter. „Anzeigetafeln für die Züge und Fahrkartenautomaten funktionierten nicht. Auch manche Telefonanlagen gingen leider nicht.“ Seit 14.22 Uhr sei die Störung behoben, und die Züge rollen wieder.
von
Günter Schwarz – 17.04.2017