Der Schweizer Moderator, Sachbuchautor, Journalist und Unternehmer mit Schwerpunkt Meteorologie Jörg Kachelmann (58) kehrt als Wettermoderator kehrt ins Fernsehen zurück. Am 4. Mai präsentiert er das „Kachelmannwetter“ auf sonnenklar.TV, wie der Sender am Donnerstag in München mitteilte. Der ehemalige Wetterexperte der ARD wird bei einem Privatsender den Zuschauern voraussagen, wann und wo die Sonne scheint oder Regen fällt.

Wie wird das Wetter im Urlaub? Er werde das Reisewetter für wichtige Urlaubsziele unter die Lupe nehmen und es den Urlaubern verraten. Und das soll keine einmalige Sache sein. „Es wird in regelmäßigen Abständen eine Sendung mit ihm geben“, sagte eine Sprecherin des Senders. „Mindestens einmal im Monat.“

„Das Wetter, das sonnenklar.TV verständlicherweise am liebsten zeigt, ist aus meiner beruflichen Perspektive eher langweilig. Mir ist aber klar, dass die sonnenhungrigen Urlauber das ganz anders sehen“, sagte Kachelmann laut Mitteilung.

Kachelmann wurde in den 1990er Jahren als Wetterexperte in der ARD bekannt. Er präsentierte Wettervorhersagen für die ARD, zunächst in Südwest 3 und seit 1994 auch in der Sendung „Das Wetter im Ersten“ für „Das Erste“ sowie in verschiedenen Radiostationen.

Lässige Kleidung und ein etwas flapsiger Stil wurden dabei seine Markenzeichen Weiter moderierte er 1996 die Sendung „Vorsicht Blöff“, war von 1999 bis 2004 und von 2007 bis 2009 Moderator der Talkshow „Riverboat“ und versuchte sich 1998 an der Quiz-Show „Einer wird gewinnen“. Von 2002 bis 2008 war er Gastgeber seiner eigenen Talkshow im MDR mit dem Titel „Kachelmanns Spätausgabe“

Im November 2010, während des Gerichtsverfahrens gegen ihn, kündigte Kachelmann an, nicht mehr im Fernsehen zu moderieren; er wolle sich vorerst aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Seit Januar 2011 moderiert er wieder teilweise Wettervorhersagen für den lokalen Schweizer Hörfunksender Radio Basel.

von

Günter Schwarz – 21.04.2017