kiel iNSITE . Heute in Hamburg: 17. Hamburger Lange Nacht der Museen
Wer heute Abend in Hamburg ist – oder aber Lust hat, Samstagabend in Hamburg etwas zu unternehmen, sollte sich über einen Museumsbesuch Gedanken machen. Um 17:45 Uhr sind Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, die Eröffnung der diesjährigen Langen Nacht der Museen auf dem Deichtorplatz zu erleben. Anschließend können mehr als 50 Hamburger Museen und Ausstellungshäuser von 18 bis 2 Uhr besucht werden. In jedem der Häuser erwarten die Besucher spannende Ausstellungen, Führungen, Kulinarisches, Musik, Tanz und Film. Das Ticket kostet 15 Euro (ermäßigt 10 Euro). Mit dem Ticket können nicht nur die teilnehmenden Museen besucht werden – es berechtigt auch zur Nutzung der Langen Nacht-Verkehrsmittel und aller HVV-Linien zur An- und Abreise von Samstag 17:00 bis Sonntag 10:00 Uhr. Mit dem Ticket der Langen Nacht können die teilnehmenden Museen auch noch Morgen, Sonntag, den 23. April, besucht werden.
Die diesjährige 17. Hamburger Lange Nacht der Museen steht unter dem Motto »Wir präsentieren Stars und Sternchen«. Sterne passen gut zu einem Nächtlichen Programm, das wie in jedem Jahr ganz besondere Einblicke in die Sammlungen und Ausstellungen, die Arbeit hinter den Kulissen und in die Bereiche, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, gewährt. Und dabei geht es nicht nur Richtung Himmel, wie in der Hamburger Sternwarte. Auch ein Blick nach Unten lohnt sich – zum Beispiel in den tief unter der Erde liegenden dreistöckigen Atombunker aus den 1940er-Jahren.
Darüber hinaus kann man an Expertenführungen teilnehmen; mit Direktorinnen und Direktoren, mit Restauratorinnen und Restauratoren, mit Kuratorinnen und Kuratoren oder mit Künstlerinnen und Künstlern. Insgesamt sind rund 350 hochspezialisierte Museums-Guides aus den verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen unterwegs.
Dazu kommen rund 800 Veranstaltungen, aus denen man sein ganz Persönliches Programm für die Lange Nacht der Museen zusammenstellen kann. Oder aber man bummelt umher und lässt sich von seinen Entdeckungen überraschen.
Langweilig wird es auf jeden Fall nicht.
Mehr Infos zu den teilnehmenden Museen und Veranstaltungen findet man auf der Webseite der 17. Hamburger Lange Nacht der Museen.
Viel Spaß
wünscht
Anna – 22. April 2017