Kiel: Polizeidirektion Kiel bereitet sich mit starkem Kräfteansatz auf Fußballbegegnung vor
(Kiel) – Anlässlich des morgigen Fußballspiels Holstein Kiel gegen Hansa Rostock (06.05.2017, 14 Uhr, Holsteinstadion) hält die Polizeidirektion Kiel einen starken Kräfteansatz vor, um allen Besuchern einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Mit zeitweiligen Verkehrsbeeinträchtigungen ist zu rechnen. Die Polizei berichtet am Spieltag auch auf ihren Twitter- und Facebook-Kanälen.
Aufgrund der polizeilichen Erfahrungen der vorherigen Begegnungen zwischen Holstein Kiel und Hansa Rostock sind am Samstag Polizeikräfte aus ganz Schleswig-Holstein, sowie aus Mecklenburg-Vorpommern und der Bundespolizei im Einsatz, um allen Zuschauern einen störungsfreien Ablauf zu gewährleisten und um ein Aufeinandertreffen rivalisierender Fangruppierungen zu verhindern. Gleichzeitig soll eine möglichst störungsarme An- und Abreise gewährleistet und die Beeinträchtigung des öffentlichen Verkehrs auf ein Mindestmaß reduziert werden.
Vor und nach dem Spiel wird es dennoch zu zeitweiligen Straßensperrungen rund um das Holsteinstadion kommen. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer um Verständnis und rät, zu diesen Zeiten den Stadionbereich großräumig zu umfahren. Kurzfristige Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund spontaner Einsatzlagen werden umgehend medial verbreitet. Zu diesem Zweck werden auch der Twitter-Kanal @SH_Polizei und die Facebook-Seite (http://t1p.de/pdkielfacebook) der Kieler Polizei genutzt.
Zu dem Spiel werden etwa 9.000 Zuschauer, davon rund 2.000 aus Rostock, erwartet. Der Großteil der Rostocker Anhänger wird vermutlich mit PKW beziehungsweise Kleinbussen anreisen. Für individuell Anreisende steht der bewachte Großparkplatz in der Olshausenstraße 75 zur Verfügung. Von dort ist ein kostenloser Bus-Shuttle eingerichtet, der die Zuschauer zum Stadion und nach Spielende zurück zum Parkplatz bringt. Am Hauptbahnhof stehen ebenfalls kostenlose Shuttle-Busse zur Verfügung, die Bahnreisende zum Stadion und anschließend zurück zum Bahnhof transportieren.
Ein Pressesprecher der Polizeidirektion Kiel steht am Spieltag unter den bekannten Rufnummern für Medienauskünfte zur Verfügung.
Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Kiel vom 05. Mai 2017 um 13:47 Uhr
von
Günter Schwarz – 05.05.2017