Einer der größten Erfolge des dänischen Fernsehens DR 1, die Kultserie „Matador“ von Lise Nørgaard läuft am heutigen Sonnabend zum siebten Mal seit der Premiere Serie im Jahr 1978. Die Serie mit der Handlung in der fiktiven dänischen Kleinstadt Korsbaek wurde von 1978 bis 1982 produziert.


Lise Nørgaard: Drehbuchautorin der Fernsehserie Matador
Am Sonnabend startet die Ausstrahlung der dänischen Kultserie Matador aus dem Jahre 1978 bei DR1um 20 Uhr im neuen HD-Format. Es ist das 7. Mal, dass die Serie über das Leben in Korsbæk in den Jahren 1929 bis 1947 läuft.

„Der Reisende – 1929“ – Im Jahre 1929 kommt der Witwer Mads Andersen mit seinem fünfjährigen Sohn Daniel als Reisender für Konfektion in das dänische Städtchen Korsbaek. Als er sich dort niederläßt, wird er von den hochmütigen Einwohnern unfreundlich behandelt. Trotzdem etabliert sich sein Laden für feine Damenkonfektion allmählich. Er stellt die Tochter des Schweinehändlers, Ingeborg Larsen, als Verkäuferin ein… Es ist ist eine dänische Version des Spiel „Monopoly“, und es geht vornehmlich um Macht und Besitz.


Matador, die dänische Version des Spiels Monopoly, Namensgeber der Serie
Diesmal ist die Serie aber auf den neuesten technischen Stand gebracht worden. Drei Jahre lang dauerte die Restaurierung des Materials. Danmarks Radio hofft so, auch junge Zuschauer begeistern zu können.

von

Günter Schwarz – 06.05.2017