Team Nordschleswig bei der Europeada 2016 in Südtirol
Die Bewerbung der vier Minderheiten des dänisch-deutschen Grenzlandes für das Fußballturnier Europeada 2020 ist fertig. Auf dem Kongress europäischer Minderheiten, dem FUEN-Kongress, der in der kommenden Woche in Rumänien stattfindet, fällt nun die Entscheidung, wer den Zuschlag für das sportliche Ereignis bekommt. Zwei Regionen bewerben sich um diese Veranstaltung.

„Europeada 2020 – Das grenzüberschreitende Fußballfest“: So lautet das Motto der Bewerbung der vier Minderheiten des Grenzlandes, die durch den Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN), den Sydslesvigsk Foreining (SSF), den Friisk Foriining und den Zentralrat Deutscher Sinti und Roma vertreten sind, soll mit der Europeada, die Fußballeuropameisterschaft der autochthonen, nationalen Minderheiten 2020 nach Nordschleswig geholt werden.

Mitbewerber um die Ausrichtung der Sportveranstaltung sind die Kärntener Slowenen aus Österreich. Die Entscheidung darüber, wer den Zuschlag letztlich erhält, wird in der kommenden Woche beim FUEN-Kongress in Rumänien getroffen.

von

Günter Schwarz – 10.05.2017