(Düsseldorf) – Im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen ist heute die Bevölkerung zur Stimmabgabe aufgerufen. Dabei droht der SPD unter der Führung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft eine empfindliche Wahlniederlage.

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat begonnen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland sind 13,1 Millionen Wahlberechtigte zur Stimmabgabe aufgerufen. Die Abstimmung gilt als wichtigster Stimmungstest vor der Bundestagswahl am 24. September. Der SPD unter der Führung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft drohen Umfragen zufolge Einbussen. Die in Düsseldorf regierende rot-grüne Koalition dürfte demnach ihre Mehrheit verlieren.

Die CDU mit Spitzenkandidat Armin Laschet haben in den Umfragen stark aufgeholt. In zwei Befragungen lagen sie knapp vor der SPD, in anderen gleichauf oder nur knapp dahinter.

SPD droht Niederlage im „Schulz-Land“

Die SPD hatte sich von der Nominierung des früheren EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz als Kanzlerkandidat Aufwind für das Wahljahr 2017 erhofft.

Die Landtagswahlen im Saarland letzten März und in Schleswig-Holstein letzten Sonntag gingen trotzdem verloren. Nordrhein-Westfalen ist ein Stammland der SPD und Heimatland von Martin Schulz.

Mit ersten Prognosen zum Wahlausgang wird mit der Schließung der Wahllokale um 18:00 Uhr gerechnet. Erste Hochrechnungen sollen eine halbe Stunde später folgen.

 

von

Günter Schwarz – 14.05.2017